News

Brüssel: Preise bleiben hoch

Die EU-Kommission hat soeben auch eine kurzfristige Prognose für den Milchmarkt vorgelegt. Danach werden die Milchpreise, die im Dezember 2013 die Rekordhöhe von 40,4 Cent erreicht hatten, auch im Jahresverlauf 2014 auf hohem Niveau bleiben – dies trotz steigender Milcherzeugung auch in anderen Hauptproduktionsländern (USA + 0,9% im Januar 2014, Neuseeland + 4,6% im Dezember 2013). Speziell in China wird die Nachfrage hoch bleiben, die Milcherzeugung ist dort in 2013 um 5,7% zurückgegangen.

In 2014/15 dürfte die Milcherzeugung in der EU weiter auf Expansionskurs sein, speziell in Frankreich und im UK, Länder, die ihre Quote (noch) nicht ausnutzen. Die Kommission rechnet mit einem Plus von insgesamt 1,8% für die EU.

Die Käseproduktion wuchs in 2013 um 1%, wobei die Exporte nach Russland trotz des Embargos für deutsche Ware um 4,6% zulegen konnten. Der Rückgang der deutschen Lieferungen wurde aus den Niederlanden (+ 57%) und Polen (+ 37%) kompensiert. Insgesamt legten die Drittlands-Käseexporte der EU um 2,6% zu, wobei die von Schmelzkäse mit +22% besonders deutlich anstiegen. Der Käseverbrauch im Binnenmarkt steigerte sich um 3,5% in den neuen Ländern und um 0,6% in der EU-15, trotz einer ca. 10%igen Preisanhebung. Für 2014 erwartet die Kommission ein weiteres Produktionsplus bei Käse von 1,2%, für 2015 sogar von 1,7%.

Bei Butter ergab sich 2013 ein Produktionsanstieg von 1%, begleitet von einer 1%igen Preisanhebung. In diesem und dem kommenden Jahr wird die Butterherstellung im Einklang mit der höheren Milchanlieferung wachsen.

In 2013 sanken die Pulverexporte der EU-28, während die Ausfuhren von Molkenpulver und verwandten Halbfabrikaten um 6% auf 578.000 t stiegen. Der Exportwert wuchs um 14% auf 7,7 Mrd. €. Die im letzten Oktober einsetzende Erholung der MMP-Herstellung wird lt. Kommission weitergehen, auf das Gesamtjahr bezogen dürfte die Produktion um 7% wachsen. Auch bei VMP wird ein leichtes Plus erwartet.

Geringe Anlieferung im ersten Halbjahr 2013 und der Exportboom bei Pulver ließen die Produktion von Frischprodukten im letzten Jahr um 0,8% zurückgehen. Bei Sahne ergab sich ein Minus von 1,5%, bei Joghurt von 1,4%. Für 2013 wird eine leichte Erholung (+ 0,3%) bei der Frische prognostiziert.

 

   

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen