News

Neue DLG-Studie

Was verstehen Verbraucher unter Regionalität?

 

Das Thema Regionalität wird in den nächsten Jahren eines der zentralen Themen sein, wenn es um die Gunst der Verbraucher geht, so das Ergebnis der aktuellen DLG-Regionalitätsstudie.

Der Begriff Regionalität ist in der Gesellschaft weit verbreitet – 83 % der Befragten haben von diesem Begriff gehört. Auch das Verständnis des Begriffs ist insgesamt sehr hoch; für 93 % bedeutet er „Produkte aus der Region“. 37 % der Befragten definieren Regionalität als den Großraum um ihre Stadt, für genau die Hälfte ist es ihr Bundesland. Regionalität ist nach Einschätzung der Verbraucher ein recht aktuelles Thema, das in Deutschland erst seit ca. 5 Jahren im Gespräch ist, die Diskussion rund um Lebensmittel allerdings vermutlich noch viele Jahre begleiten wird.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen