Das Foto zeigt v.l.n.r.: Dr. Günther Griesmayr (Vorstandsvorsitzender AMA), Johann Hansinger (Berglandmilch), Moderatorin Isabella Krassnitzer, Michaela Fuchs (Berglandmilch), Dr. Michael Blass (Geschäftsführer AMA Marketing) (Foto: Lichtmeister, AMA)
AMA-Marketing prämierte am 21. November im Congress Graz die besten Käseprodukte des Landes mit dem Käsekaiser 2014. Dieses Jahr gibt es für Berglandmilch einen besonderen Anlass zum Feiern. 7 von 10 zu vergebenden Auszeichnungen gingen an Schärdinger bzw. Tirol Milch Käsespezialitäten.
In der Kategorie Frischkäse zeichnet sich der Schärdinger Rollino Kräuter durch seine außergewöhnlich zarte und cremige Konsistenz aus. In der Kategorie Weichkäse überzeugt Schärdinger Kaisertaler mit besonders geschmeidigem schmelzendem Teig. In der Kategorie Schnittkäse mild-fein wurde der Schärdinger Grieskirchner prämiert, ein Butterkäse mit mild-buttrigem und leicht säuerlichem Geschmack. In der Kategorie Hartkäse war Schärdinger Asmonte mit seiner sechsmonatigen Reife der Beste.
In der Kategorie Käsespezialität schnitt Schärdinger Affineur Weinkäse prämiert, eine Weichkäsespezialität ist ein Weichkäse mit Naturrinde, der mit Zweigeltgeläger reift und dadurch seinen fruchtig, säuerlichen Geschmack und seine dunkle Rinde erhält.
In der Kategorie beliebteste österreichische Käse in Deutschland wurde der Tiroler Felsenkeller Käse mit dem Käsekaiser 2014 ausgezeichnet. Die Reifung erfolgt im Kitzbüheler Felsenkeller mit Rotkulturen.
Erstmals wurde auch Publikums-Käsekaiser vergeben: Konsumenten konnten in erster Linie online ihren persönlichen Lieblingskäse wählen. „Wir freuen uns natürlich ganz besonders über diese Auszeichnung, bei der der Schärdinger Bergbaron überlegen die Gaumenwertung der Österreicherinnen und Österreicher für sich entscheiden konnte “, erklärt Josef Braunshofer, Geschäftsführer der Berglandmilch.