Stable Micro Systems bringt ein neues Gerät auf den Markt, mit dem die Kraft richtig bestimmt werden kann, die nötig ist, um Käse zu reiben. Zum ersten Mal kann dann die Käserreiindustrie die Reibefähigkeit wissenschaftlich, objektiv und wiederholbar messen und so ihre Rezepturen und ihre Produktions- und Verpackungsverfahren perfektionieren.
Die neue Reibevorrichtung wird zusammen mit dem bekannten Texture Analyser TA.XTplus von Stable Micro Systems eingesetzt und besteht aus einer Plattform mit austauschbaren Reiben und einem Halter für die Probe, der als „Schablone“ für die Probe dient und diese während der Untersuchung festhält. Das Instrument befindet sich dabei in einer horizontalen Position, damit eine gleichmäßige Kraft auf die Probe ausgeübt werden kann. Diese Anordnung erlaubt auch Wiederholungstests der Probe in mehreren Durchgängen, ohne weitere Probestücke einlegen zu müssen. Die Vorrichtung wird mit zwei verschiedenen Reiben und einer Klinge ausgeliefert. Mit letzterer kann man auch die Schneidfähigkeit bestimmen.