Qualität, die sich sehen lassen kann: alle Preisträger der Kategorien Landesehrenpreis, Jahresbestleistung und Dauerleistung zeigen stolz ihre Urkunden (Foto: Genossenschaftsverband)
Die traditionelle gemeinsame Prämierungsveranstaltung des Landwirtschaftsministeriums, der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft DLG, des Genossenschaftsverbandes und des Verbandes der Milchwirtschaftler in Schleswig-Holstein war wieder einmal ein Schaulaufen der Landesbesten, was die Milchwirtschaft in Schleswig-Holstein zu bieten hat.
Seitens des Genossenschaftsverbandes begrüßte Abteilungsleiter Thomas Knocks die rund 100 Vertreter der ausgezeichneten milchwirtschaftlichen Unternehmen. „Die Ergebnisse der amtlichen Qualitätsprüfungen unterstreichen, wie richtig und wie wichtig die steten Anstrengungen unserer Unternehmen für den Markterfolg sind.“
Verliehen wurden Preise an Unternehmen in Schleswig-Holstein, die sich im Jahr 2012 erfolgreich dem Qualitätswettbewerb nach den strengen Kriterien gestellt haben. Die Geschäftsführer und deren Mitarbeiter der jeweiligen milchwirtschaftlichen Unternehmen haben die Auszeichnungen entgegengenommen.
Landesehrenpreise
Insgesamt wurden vom Ministerium drei Meiereien für ausgewählte Premiumprodukte mit je einem Landesehrenpreis ausgezeichnet: Meiereigenossenschaft Holtsee-Ascheberg eG für Holtseer Tilsiter 45 % Fett i. Tr., Breitenburger Milchzentrale eG für Deutsche Markenbutter, mildgesäuert, und die Meierei Horst eG für Deutsche Markenbutter, Sauerrahm.
Darüber hinaus gab es für Jahresbestleistungen und Dauerleistungen durch das Ministerium und den Genossenschaftsverband je weitere drei Prämierungen. Der Genossenschaftsverband ehrte darüber hinaus besonders an der Herstellung beteiligte neun Mitarbeiter aus diesen Unternehmen für deren hervorragende Leistungen.
Jahresbestleistungen
Meierei-Genossenschaft Sarzbüttel eG für Nordseekäse 55 % Fett i.Tr., Breitenburger Milchzentrale für Edamer 40 % Fett i. Tr. und Meierei Barmstedt eG für Deutsche Markenbutter, Süßrahm.
Dauerleistungen
Breitenburger Milchzentrale für Edamer 40 % Fett i. Tr., Breitenburger Milchzentrale für Deutsche Markenbutter, Sauerrahm und DMK Deutsches Milchkontor GmbH, Werk Hohenwestedt für Deutsche Markenbutter, mildgesäuert.
Weitere Spitzenleistungen
Für die DLG verlieh Landesbevollmächtigter Nils Hansen weitere 57 Preise in den Kategorien Gold, Silber und Bronze – darunter auch für internationale Qualitätswettbewerbe. Zu den insgesamt ausgezeichneten Produkten gehörten Butter-, Käse-, Milch-, Sahne-, Joghurt- und Speiseeiserzeugnisse. Vom Verband der Milchwirtschaftler würdigte der stv. Geschäftsführer Rainer Andresen darüber hinaus auch die Qualitätsarbeit von 15 hervorragenden Mitarbeitern aus der Produktion bei fünf milchwirtschaftlichen Unternehmen für deren herausragende Leistungen.
Im Rahmen der offiziellen Prämierungen gab Landwirtschaftskammer-Geschäftsführer Peter Levsen Johannsen einen Einblick in die Ausbildung in der Meiereischule Malente