News

Arla Foods Deutschland: Halbjahresergebnis

Arla Foods hat das erste Halbjahr 2013 mit Umsatz-, Ergebnis- und Gewinnsteigerungen abgeschlossen. Im Halbjahresergebnis zeigen die Fusionen aus dem Vorjahr Wirkung. Zudem hat der Konzern schnell auf das Wachstum des Weltmarktes für Molkereiprodukte reagiert. Arla erzielte im ersten Halbjahr einen Umsatz von rund 4,8 Mrd. Euro, 19% mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Milchpreis lag im 1. Halbjahr bei 37,8 Cent, im Vorjahreszeitraum waren es 35,8 Cent.

Das Nettoergebnis des ersten Halbjahres in Höhe von rund 140 Mio. € stellt im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres eine Verdoppelung dar und entspricht damit der Zielvorgabe des Konzerns, ein Ergebnis in Höhe von drei Prozent des Umsatzes zu erwirtschaften.

Nach den Fusionen des Vorjahres mit Milk-Link in Großbritannien und der Milch-Union Hocheifel in Deutschland stellt Arla heute das größte Molkereiunternehmen in Großbritannien und das drittgrößte in Deutschland dar. „Die Integration von Milk-Link und MUH verläuft schneller als erwartet, daher sind die avisierten Vorteile bereits spürbar“, erklärt Arlas Finanzvorstand Frederik Lotz. „In weniger als einem Jahr ist es uns gelungen, die Rentabilität der zusätzlichen Milchmenge, die wir seit Abschluss der Fusionen verarbeiten, zu steigern. Das wirkt sich auf den Gesamtgewinn aus unserem Kerngeschäft in Europa positiv aus“, so Lotz weiter.

Im ersten Halbjahr 2013 hat Arla den innerhalb der strategischen Wachstumsbereiche (Russland, China, Afrika, Mittl. Osten sowie Ingredients und Milchpulver) erzielten Umsatz um 19% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gesteigert. „Wir stellen aktuell fest, dass sich unser Geschäft auf den Wachstumsmärkten positiv entwickelt. In Russland beläuft sich das organische Wachstum auf 25%, im Mittleren Osten und Afrika auf über 15%“, erläutert Frederik Lotz. „In China setzt sich der Aufbau eines vielversprechenden Geschäfts mit Produkten, die unter Marke Arla vertrieben werden, fort“, so Lotz. „Den Absatz hochveredelter Kindernahrung sowie Milchpulver an die globale Molkereiindustrie haben wir, insbesondere durch unsere Erfolge in China, verdoppeln können“.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2013 erwartet Arla einen Umsatz von knapp 10 Mrd. € und einen Ertrag je Kilogramm Milch für die Eigentümer, der nahe an 40 Cent liegen dürfte.

 

 

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen