News

Schweiz: ABC-System ist noch unvollkommen

Seit dem 1. Januar sind alle Mitglieder der Branchenorganisation Milch (BOM) dazu verpflichtet, den Milcherzeugern A-, B- und C-Milch-Mengen mit den jeweiligen Milchpreisen auszuweisen. Die Milchlieferanten sollen auf diese Weise sehen, welche Mengen in welches Segment zu welchem Preis geliefert werden können, um entsprechende Einschränkungen ihrer Anlieferung vorzunehmen. An sich ist die Lieferung von C-Milch freiwillig, doch machen manche Molkereien die Abnahme von A- und B-Mengen von der Belieferung mit C-Rohstoff abhängig. Zudem bestehen allerorten noch Verrechnungsprobleme. Die Erzeuger hoffen nun darauf, dass noch verbindliche Quoten je Segment ausgewiesen werden.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen