Die Frischpack GmbH bietet ihren Kunden eine wirtschaftliche
Verarbeitungsweise von Käseblöcken zu Stücken. Ausgestattet mit einem
Dichtescanner sorgt die neue Stückelinie des Abpackspezialisten für eine
optimale Produktausbeute und minimiert die Abschnittsverluste speziell bei
Käsesorten mit Löchern deutlich. Der Dichtescanner bestimmt die Lochverteilung
im Käseriegel mittels einer Röntgeneinheit. Die Riegel werden an der
Riegelwaage gewogen und im Stückeschneider vermessen. Die gesammelten Daten
nutzt der Riegelschneider, um die optimale Schnittstärke und damit ein exaktes
Gewicht der einzelnen Stücke zu berechnen. Eine Portionswaage sorgt dafür, dass das
jeweilige Chargengewicht eingehalten wird und der Give-away gering
ausfällt. Die geschnittenen Stücke mit unterschiedlichen Grammaturen von 30 bis
1.000 g werden der Verpackungsanlage für Flowpacks zugeführt und
in egalisierten Kartons verpackt. Ab Februar 2013 wird die neue Schneidelinie
zudem um eine neue Verpackungsanlage ergänzt, mit der es möglich
sein wird, Stücke mit einem Gewicht von bis zu 5 kg im Format 10×10 cm
abzupacken. Auch wird dann für bestimmte Packungsgrößen ein Wiederverschluss
möglich sein.