News

Zentis weitet US-Geschäft aus

Zentis hat zum 1. November das US-amerikanische Unternehmen Sweet Ovations LLC vom Finanzinvestor Speyside Equity übernommen. Es verfügt über zwei strategisch kundennahe Werke, eines in Philadelphia und eines in Gradena bei Los Angeles. „Zusammen mit unserem bisherigen Standort Plymouth in Indiana stärken wir so unsere Stellung in Nordamerika", erklärt Zentis-Geschäftsführer Karl-Heinz Johnen, verantwortlich für Vertrieb/Marketing. Das Kundenportfolio, stellt Johnen weiter dar, werde deutlich erweitert. Zudem könnten Synergien geschaffen und Ressourcen effizienter genutzt werden. Die Geschäftsführung sieht die Übernahme als konsequenten Schritt, um Zentis noch stärker international aufzustellen und außereuropäische Märkte zu erschließen.

  Zentis/Sweet Ovations-Werk Gardena

 Zentis/Sweet Ovations-Werk Philadelphia

 

Bisheriger Eigentümer von Sweet Ovations ist die Beteiligungsgesellschaft Speyside Equity. Der Kaufpreis liegt im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Sweet Ovations ist seit 1936 etabliert. Das Unternehmen konzentriert sich vorrangig auf die Joghurt-, Back- und Eiscremeindustrie sowie auf Services für Großverbraucher, zum Beispiel Gastronomie. Zu den Kunden zählen neben der Milchwirtschaft weitere renommierte Abnehmer. Der Jahresumsatz beträgt ca. 100 Mio. US Dollar – die Kapazität mehr als 65.000 t.

Zentis USA
Zentis ist bereits seit 2006 in den USA mit einem eigenen Werk in Plymouth präsent. „Mit der Akquisition von Sweet Ovations müssen wir nun nichts neu aufbauen, sondern können auf eine erstklassige Expertise und Ausstattung zugreifen", stellt der für Finanzen und IT/Organisation zuständige Geschäftsführer Stephan Jansen dar. Dietmar Otte, Geschäftsführer für den Bereich Produktion und Technik, betont, dass die vorhandenen Anlagen dem Stand der Technik entsprächen und unverändert weiter betrieben werden könnten. Die insgesamt 250 Beschäftigten werden übernommen. Ein Integrationsteam wird für ihre Eingliederung sorgen. Grundsätzlich jedoch sollen alle Werke eine hohe Eigenständigkeit behalten. Die Zentis-Standorte in Aachen und Europa sind durch die Aktivitäten in Übersee nicht betroffen. Um deren Stärke und Position im europäischen Markt zu stabilisieren, werden die Standorte unabhängig von der Übernahme auf die Erfordernisse der europäischen Märkte ausgerichtet.

 


 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen