News

Qualitätssicherung bei Bio-Produkten

Mit knapp 6 Mrd. Euro Umsatz gilt Deutschland als größter
europäischer Markt für Bio-Produkte. Wie sich die Ansprüche der Verbraucher in
Zukunft noch besser absichern lassen und welche Neuerungen die Branche derzeit
bewegen, waren Themen der 2. Fresenius-Konferenz „Bio-Lebensmittel“ vom 19. bis
20. September in Mainz.

Was ist „bio“ und was nur Betrug? Ein Verfahren zur Klärung
dieser Frage wurde auf der Konferenz von Dr. Saskia van Ruth (RIKILT-
Wageningen University and Research Centre, Niederlande) vorgestellt. Um
richtige von falschen Bioprodukten unterscheiden zu können, setze man am RIKILT
auf die Authentifizierung durch intrinsische, analytische Kennzeichen. Jedes
Produkt habe eine Art chemischen "Fingerabdruck", anhand dessen es
sich von anderen Erzeugnissen abgrenzen und eindeutig bestimmen lasse, so die
Expertin.

Unabhängig davon, ob ein Produkt „bio“ hergestellt wird oder
nicht, müssen sich alle Lebensmittelhersteller mit der Frage auseinandersetzen,
ob ihre Ware unbeschadet den Konsumenten erreicht. Dr. Konrad Grob (Kantonales
Labor Zürich) machte deutlich, dass migrierende Substanzen aus
Verpackungsmaterialien eine deutlich höhere Gefahr für Lebensmittel darstellen,
als die oftmals in der Kritik stehenden Pestizide. Bio-Produkte seien oftmals
besonders schlecht verpackt. Die Branche solle daher stärker als bisher mit der
„herkömmlichen“ Lebensmittelindustrie zusammenarbeiten und dürfe sich nicht den
Möglichkeiten moderner Technologien verweigern.

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen