News

Lebensmittel: Kontrollsystem muss reformiert werden



„Die aktuellen Funde von dioxinbelasteten Eiern und der
Umgang damit zeigen zum wiederholten Mal, dass das Kontroll-Frühwarn-System
versagt hat und der Dioxin-Aktionsplan von Bundesministerin Ilse Aigner nicht
greift. Das System der Lebensmittelkontrolle muss grundlegend reformiert
werden“, hat Franz-Josef Möllenberg, Vorsitzender der Gewerkschaft
Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), gefordert. Die Eigenkontrolle und die Eigenverantwortung
der Unternehmen, aber auch das Kontrollverhalten der Behörden wiesen
Schwachstellen auf und seien unübersichtlich. Der gesundheitliche
Verbraucherschutz müsse grundlegend reformiert werden. Notwendig sei sowohl für
ausreichendes Kontrollpersonal zu sorgen: 2.500 Kontrolleure in den Kommunen,
die mehr als eine Million Unternehmen kontrollieren sollen, seien eindeutig zu
wenig. Darüber hinaus müsse mehr Transparenz bei den Überwachungsstrukturen in
den Ländern und beim Bund hergestellt werden.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen