Der Nettoumsatz von FrieslandCampina stieg im letzten Jahr um 7% auf 9,626 Mrd. €, der Gewinn sank jedoch um 24% auf 216 Mio. €. Der Cash-flow stieg dagegen um 14% auf 508 Mio. €. Das Unternehmen begründet den geringeren Gewinn mit höheren Belastungen im Zug von Investitionen für das Programm „route2020", schlechten Wechselkursen und einem um 31 Mio. € auf 403 Mio. € gesunkenen Betriebsergebnis. Die Investitionen gibt FrieslandCampina für 2011 mit 376 Mio. € an. Die Bilanz weist bei einer Summe von 5,74 Mrd. € ein Eigenkapital in Höhe von 2,26 Mrd. € (Vj.: 2,1 Mrd. €) aus. Die Nettoverschuldung lag bei 699 Mio. € (Vj.: 776 Mio. €). Die Zahl der Mitarbeiter wurde um 448 auf 19.036 reduziert.
Den 2011er Milchpreis (Gesamtauszahlung: 3,456 Mrd. €) beziffert die Genossenschaft auf 38,77 Cent (4,41% Fett, 3,47% Eiweiß, ohne MwSt.), was eine Steigerung von 13% ggü. dem Vorjahr bedeutet. Im Preis enthalten ist eine Gewinnausschüttung in Höhe von 1,1 Cent. Verarbeitet wurden von FrieslandCampina 10,14 Mrd. kg Rohstoff (Vj.: 10,27 Mrd. kg), wovon 8,838 Mrd. kg (Vj.: 8,821 Mrd. kg) von eigenen Lieferanten stammten.
Die Sparte Consumer Products International trug maßgeblich zum Ergebnis und zum Umsatzplus bei, v.a. durch das Geschäft mit Kindernährmitteln in Asien und Afrika. Das Betriebsergebnis des Sparte konnte mit 353 Mio. € auf Vrjahr gehalten werden (356 Mio. €). Die Sparte Consumer Products Europe warf ein Resultat von nur 55 Mio. € ab (Vj.: 126 Mio. €) – Folge der allgemeinen Konjunktur und von Preisdruck. Speziell im ersten Halbjahr standen die Margen unter Druck, da die Auszahlung stieg, aber noch „alte" Kontrakte mit den Abnehmern zu erfüllen waren. Im zweiten Halbjahr verbesserten sich die Spannen. In Deutschland wurde als Folge des Preisdrucks das ganze Jahr über eine unterdurchschnittliche Marge realisiert.
Die Sparte Cheese, Butter & Milkpowder, in die 56% des Rohstoffeingangs gehen, schloss erneut mit einem negativen Ergebnis in Höhe von 97 Mio. € ab (Vj.: 92 Mio. € Verlust). Dagegen konnte die Division Ingredients das Ergebnis um 48% auf 189 Mio. € verbessern. Das Gesamtergebnis aus dne verschiedenen Joint Ventures gibt FrieslandCampina mit 13 Mio. € an, gleichauf mit dem Vorjahr.
2012 steht bei FrieslandCampina im Zeichen weiterer Rationalisierung. Wachstum sucht das Unternehmen bei Milchgetränken, Kindernährmitteln, Markenkäse und speziellen Ingredients. Die Ausgaben für F&E sollen erhöht werden.