News

Züger Frischkäse spart 1.200 t CO2

Mit einer Holzhackschnitzelheizung spart die Züger Frischkäse AG im St.-Gallischen Oberbüren über 1.200 t CO2 pro Jahr ein. Von der am 1. Februar, eingeweihten Heizung (Investition 3 Mio. SFR) profitieren auch die Nachbarn im Industriegebiet Haslen als Fernwärmebezieher und Milchbauern der Region als Holzlieferanten. Möglich wurde das Projekt mit finanzieller Unterstützung der Klimastiftung Schweiz (250.000 SFR).


„Das Ziel dieser Anlage ist nicht, günstig zu heizen, sondern nachhaltig unsere Zukunft zu gestalten", kommentiert Geschäftsleitungs-Mitglied Markus Züger. Ganzheitliches Denken, kurze Transportwege sowie Wertschöpfung in der Region waren wichtige Faktoren für die Entscheidung.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen