News

Schweiz: Bezug auf „Alpen“ wird erleichtert

Die Bergsenn AG muss ihren Heidi-Alpen Bergkäse nicht umbenennen. Das Bundesgericht hat der Beschwerde der Herstellerfirma stattgegeben: der Ausdruck „Heidi-Alpen" verweise nicht auf Herkunft aus einem Sömmerungsgebiet.


Die Bündner Behörden hatten der Bergsenn AG 2010 verboten, ihr Produkt weiter als Heidi-Alpen Bergkäse zu verkaufen. Der Begriff erwecke den Eindruck, dass der Käse von einer Alp stamme. Tatsächlich werde er aber in Untervaz und Savognin mit Milch aus der Bergzone hergestellt.
Die Bezeichnung „Alpen" als Hinweis auf die Herkunft aus einem bestimmten geografischen Gebiet ist seit Januar über die neue Version der Berg- und Alpverordnung zulässig.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen