News

DRV-Präsidium kritisiert GAP-Vorschläge



„Der Anstieg der
Agrarrohstoffpreise ist die Folge von Knappheiten am Markt und nicht von
Spekulationen. Warenterminbörsen sind vielmehr ein wichtiges Instrument zur
Beherrschung der Preisvolatilitäten“, so DRV-Präsident Manfred Nüssel auf der
heutigen Präsidiumssitzung des Verbandes. Die Preisentwicklung wird nach
Ansicht des DRV vorrangig von Angebot und Nachfrage bestimmt. Warenterminbörsen
seien nach dem Rückzug des Staates aus den Agrarmärkten das maßgebliche
Instrument zur Preisfindung und zur Absicherung von Risiken. „Sie leisten einen
Beitrag zu stabilen Verbraucherpreisen“, betont der DRV-Präsident. Er
kritisiert, dass in der öffentlichen Diskussion die Nutzung von Instrumenten
des Risikomanagements negativ besetzt wird. Der DRV teilt die Ansicht der G
20-Staaten, dass eine ausreichende Nahrungsmittelversorgung nur durch eine
nachhaltige Steigerung der weltweiten Agrarproduktion erreicht werden kann.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen