Die Fachzeitschrift KÄSE-THEKE zeichnet am 09. Oktober in einer feierlichen Preisverleihung auf der Fachmesse Anuga sechs Käsethekenteams mit den Branchenpreis „Kreativ-Award 2011" aus. Die Teams aus dem Lebensmitteleinzelhandel werden für die Umsetzung selbst entwickelter Verkaufsförderungsaktionen mit Käse aus Deutschland geehrt. Neben Pokal und Urkunde, können sie einen Geldpreis für ihre herausragende Leistung in Empfang nehmen.
Ausgeschrieben und unterstützt wird der Preis von der Fachzeitschrift KÄSE-THEKE sowie den sechs Sponsoren Baackes & Heimes, der Bergader Privatkäserei, von Grünländer (Hochland), der Käserei Champignon, von Milram (DMK) und den Ökologischen Molkereien Allgäu. Gemeinsam hatte man im März dieses Jahres die Käsethekenteams im deutschen Lebensmittelhandel dazu aufgerufen, eigene Verkaufsförderungsideen zu entwickeln. Dabei musste das Motto „Verführerische Ideen mit Käse aus Deutschland" in Szene gesetzt werden. Unter den vielen Einsendungen wählte die Fachjury sechs Hauptgewinner. Bei der Preisverleihung werden die Ideen neun weiterer Top-Teams gezeigt. Kriterien für die Auswahl der beispielhaften Ideen waren Kreativität, die Umsetzung im Markt, sowie die Auswahl der deutschen Käsesorten.
Der Kreativ-Award wird 2011 zum elften Mal in Folge verliehen. Ziel ist es, neue Impulse für den Absatz von Käse über die Bedientheke zu schaffen und diese als Verkaufsort zu stärken. Neben Umsatzzuwächsen bis zu 50 Prozent im Aktionszeitraum, berichten die Teams der Gewinnermärkte außerdem von einer Stärkung der Kundenbindung als die wichtigsten Effekte ihres verkaufsfördernden Engagements.
Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, den 09.Oktober um 11:30 Uhr und findet im Congress-Centrum Ost, 4. OG, Kongress-Saal, Sektion 1 statt.