News

Groß angelegte Umfrage zum Thema “Verpackung und Umwelt”

Tetra Pak hat eine Umfrage unter 6.600 Verbrauchern, in der Nahrungsmittelindustrie und bei 200 Meinungsbildnern in 10 Ländern durchgeführt. Dabei kam heraus, dass die Verbraucher sich zunehmen umweltbewusst verhalten und ihre Einkäufe entsprechend ausrichten.
Der Bericht Tetra Pak "Environmental Research 2011" zeigt dies speziell für 5 Länder (Brasilien, Frankreich, Deutschland, China, USA) auf. Dort geben die Verbraucher zunehmend Getränkepackungen in Sammelcontainer zum Recycling und meiden bestimmte Produkte aus Umweltgründen.

Besser informierte Verbraucher
Verbraucher informieren sich lt. Bericht vermehrt über Umweltfragen, 70 % erklären, dass sie dies in den letzten 12 Monaten getan haben, 2005 lag der Vergleichsanteil noch bei 40 %. Mehr als 50 % der Konsumenten lehnen bestimmte Verpackungen im LEH aus Umweltgründen ab, 2005 waren es erst 30 %.

 


Unter den Befragten war das Verpackungsrecycling stärkste grüne Motivation, über 90 % beteiligen sich aktuell, 2005 waren es unter 70 %. Ca. 88 % der Verbraucher in 10 untersuchten Ländern bevorzugen Produkte in recycelbaren Verpackungen; 77 % erklären, dass sie bestimmte Produkte wegen besserer Umwelteigenschaften bevorzugen.
60 % der Konsumenten können nach eigener Aussage komplizierte Begriffe wie Carbon Footprint deuten. Laut Befragung suchen Verbraucher vermehrt nach Informationen über die Umwelteigenschaften direkt auf der Verpackung. Etwa die Hälfte gibt an, dass Mangel an solchen Informationen ihre Kaufentscheidung beeinflusst und dass sie auf die Packungen gedruckte Logos hilfreich für die Einkaufsentscheidung finden.

 

Keine Abstriche bei Preis und Qualität
Der Umfrage zufolge wollen Verbraucher grünere Produkte, aber ohne Abstriche beim Preis und bei der Qualität. Wichtigste Motivation für den Einkauf von in bestimmten Verpackungen angebotenen Milch- und Saftprodukten ist Convenience. Umweltkriterien und Recyclingeigenschaften rangieren auf Rang 4 einer Skala mit 11 Merkmalen hinter Convenience, Produkteigenschaften und Packungsgröße. 78 % der Befragten geben an, sie würden grünen Verpackungen gegenüber traditionellen Alternativen in jedem Fall den Vorzug geben, sofern die Qualität des Inhalts dieselbe ist. 28 % der Verbraucher erklären, sie würden umweltfreundlichere Verpackungen kaufen, auch wenn diese mehr kosten.
Kartonverpackungen schneiden in den meisten Ländern als die beste Verpackung aus Umweltgesichtspunkten ab. 62 % der Befragten halten Getränkekartons für am unschädlichsten für die Umwelt, 52 % schreiben dies eher Glas, 32 % eher Dosen und 18 % eher Kunststoff zu.

 

Diesen Aspekten werden auch immer mehr Hersteller gerecht. 83 % der befragten Nahrungsmittel hersteller und -händler geben an, dass sie bei der Auswahl einer Verpackung für ihre Produkte die Umweltauswirkungen berücksichtigen.

Die Umfrage wurde von Euromonitor von Dezember 2010 bis Januar 2011 durchgeführt. Sie erfasst seit 2005 alle 2 Jahre den Konnex Umwelt und Einkauf.

Die Grafiken können Sie per Klick auf diesen Link laden. 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen