Kreativ-Award 2011
Jetzt geht´s los!
Der Kreativ-Award startet in die neue Runde. Auch 2011 suchen wir die besten und engagiertesten Käsethekenteams Deutschlands.
Die Aufgabe: Mit selbst entwickelten kundenfreundlichen Aktionsideen soll für frischen Wind an der Käse-Bedienungstheke gesorgt werden. Wie in jedem Jahr steht der Wettbewerb 2011 unter einem Motto. Es lautet:
Verführerische Ideen mit Käse aus Deutschland
Denn Verkaufsförderungsaktionen, die die Kunden zum Käsegenuss verführen, kurbeln den Umatz an. Regelmäßig berichten die Teilnehmer der vergangenen Jahre von Umsatzzuwächsen bis zu 50 Prozent im Aktionszeitraum. Auch Nachhaltigkeit ist ein Effekt: Viele neue Käsesorten schaffen es nach den Aktionen dauerhaft in das Thekensortiment.
Vor allem aber ernten die Teilnehmer viel Lob: Die Kunden sind begeistert, weil ihnen Ungewöhnliches geboten wird. Auch Vorgesetzte sind stolz auf Mitarbeiter, die Eigeninitiative und Engagement zeigen. Jedes Thekenteam, das sich beim Kreativ-Award 2011 bewirbt, hat außerdem die Chance auf attraktive Geldpreise. Ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro erwartet jedes der sechs Gewinnerteams 2011.
Verführen Sie mit Genuss!
Stellen Sie die verführerischen Seiten von Käse aus Deutschland in den Mittelpunkt. Wie diese Vorgabe mit Leben gefüllt wird, ist jedem Team selbst überlassen. Beginnen Sie mit einem gemeinsamen Gedanken- und Ideenaustausch. Danach wägen Sie die Vorschläge ab und entscheiden sich für die Besten.
Für die Umsetzung muss einiges geklärt werden. Wann ist ein guter Aktionszeitraum? Welche Käsesorten sollen in den Mittelpunkt gerückt werden? Die Teams müssen sich Gedanken machen, wie sich die Idee optisch in Szene setzen lässt und welche Dekorationsmaterialien gebraucht werden.
Wichtig für den Erfolg ist auch eine gute Vorbereitung. Wer die Aktion vorher ankündigt, erhöht die Kundenfrequenz. Wenn die Kunden neugierig werden, schauen sie oft extra wegen des Events in dem Markt vorbei.
Damit die Fachjury die Top-Teams auf das Podest heben kann, müssen die Aktionen in einer Bewerbungsmappe dokumentiert werden. Prämiert werden selbst entwickelte Thekenaktionen, die verführerische Käseideen mit deutschen Käsesorten zum Thema haben. Sehr wichtig ist die Bewerbungsmappe mit Fotos zur Aktion, damit sich die Jury ein Bild von der Umsetzung machen kann.
Seien Sie Vorbil!
Die herausragenden Bewerbungen werden auf der feierlichen Preisverleihung am 8. Oktober während der Anuga in Köln vorgestellt und ausgezeichnet. Damit auch andere Teams sehen, was machbar ist, wird in der Zeitschrift KÄSE-THEKE einen großen Bericht über die Besten der Besten erscheinen. In diesem Jahr wird dieser Kreis erstmals erweitert. Neben den sechs Siegermärkten werden weitere Teamideen vorgestellt.
Mitmachen können alle Käsethekenteams in Deutschland. Egal ob sie aus dem Supermarkt, der Großfläche, aus dem Käsefachgeschäft, mobilen Handel oder dem Fleischerfachgeschäft kommen. Große und kleine Theken haben bei uns die gleichen Chancen: Was zählt ist die kreative Idee und deren Umsetzung. Käsetheken-Mannschaften aus dem Naturkostfachhandel sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu beteiligen. Wir haben einen Award für die beste Bewerbung aus dem Biohandel reserviert.
Machen Sie mit. Zeigen Sie, was verführerische Verkaufsideen mit Käse aus Deutschland an der Käsetheke bewirken können. Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 31. Juli 2011.
Bitte laden Sie hier die notwendigen Dokumente herunter. Klicken Sie dazu auf das entsprechende Bild:
Aktionsfragebogen