Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) will die Exportanstrengungen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft künftig mit einem umfangreichen Förderprogramm Agrarexport unterstützen. „Die Unternehmen der Branche verfügen über eine breite Palette qualitativ hochwertiger Produkte, die auf den kaufkräftigen Märkten dieser Welt beste Absatzchancen haben. Ziel unseres Programms ist es daher, möglichst viele, vor allem kleine und mittelständische Unternehmen in die Lage zu versetzen, diese Chancen besser zu nutzen“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Gerd Müller am Dienstag bei der Vorstellung des Programms in Berlin. Das Förderprogramm Agrarexport sei darauf angelegt, vielversprechende Märkte zu erschließen und zu pflegen. Es soll helfen, den Kreis der exportierenden Unternehmen zu erweitern sowie ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den Auslandsmärkten zu verbessern. Die Maßnahmen des Förderprogramms Agrarexport dienen der Marktvorbereitung, des Markteinstiegs sowie der Marktpflege. Info: www.agrarexportfoerderung.de