News

Diabetiker-Produkte müssen gesünder werden

Der Bundesrats-Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz beschloss gestern einstimmig eine Änderung der Diätverordnung, wonach bestimmte Diabetiker-Lebensmittel nicht mehr angeboten werden dürfen. Die Zustimmung des Gesundheitsausschusses des Bundesrats Ende September gilt als sicher.
Nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft haben speziellen Produkte für Diabetiker kaum Vorteile. Die Anforderungen an diätetische Lebensmittel für Diabetiker werden dem Gesetzentwurf zufolge ersatzlos gestrichen. Spezielle Marmeladen oder Kekse entsprechen schon heute in ihrer Zusammensetzung nicht mehr den Ernährungsempfehlungen. Nicht selten enthalten Diabetikerprodukte mehr Fett und Kalorien als die normale Variante.
Auf die Unternehmen kommen deutliche Veränderungen zu, so der Geschäftsführer des Bundesverbandes der Hersteller von Lebensmitteln für eine besondere Ernährung, Norbert Pahne. Den Umsatz mit Diabetiker-Produkten beziffert Pahne für 2009 auf 138 Mio. €. Unternehmen müssen künftig nicht nur Hinweise auf den Verpackungen ändern, sondern bei bestimmten Produkten auch die Rezepturen. Für die Regelung soll es eine Übergangsfrist von zwei Jahren geben.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen