Dank der Kapazitätserweiterungen in den Käsereien sowie der guten
Nachfrage nach Sauermilch- und Kefirerzeugnissen hat die niedersächsische
Milch- und Molkereiwirtschaft das vergangene Jahr einigermaßen überstanden, so
die LV der Milchwirtschaft Niedersachsen. Einen deutlichen Einbruch gab es mit
einem Minus von fast 14 % bei der Trinkmilcherzeugung. Zuwachsraten gab es bei Sauermilch- und
Kefirerzeugnissen sowie Joghurt und Milchmischgetränken, während Sahne
stagnierte. Die Buttererzeugung blieb gegenüber dem Vorjahr fast konstant. Die
niedersächsischen Käsereien erhöhten ihre Produktion um gut 16 Prozent auf knapp 500.000 t. Davon entfällt knapp die
Hälfte auf Hart- und Schnittkäse, weitere 132.000 t sind Frischkäse. Die
Erzeugung von Trockenmilchprodukten wurde gegenüber 2008 auf 126.000 t
verdoppelt.