News

Geschlossene Einheit

Seit Herbst 2022 haben alle Giebelpackungen der Molkerei Schärdinger in Österreich (Berglandmilch) Verschlüsse, die fest mit der Verpackung verbunden sind. Die sogenannten „Tethered Caps” gehen auf eine EU-Verordnung zurück, die fordert, dass ab 2024 die Deckel oder Verschlüsse fest mit allen Einweg-Verpackungen verbunden sein müssen. Das Ziel dieser Verordnung ist klar: Die Verschlüsse sollen künftig zusammen mit den Behältern komplett recycelt werden, um die weitere Vermüllung der Umwelt durch weggeworfene Verschlüsse, das sogenannte Littering, zu vermeiden.

Für ihre Produkte Lattella, Tirol Milch und Stainzer verwendet die Berglandmilch eG eine  Dreh-Klapp-Mechanik. Das bedeutet, dass der Deckel ist um 360° drehbar ist und beim Ausgießen fest an Ort und Stelle verbunden bleibt. Natürlich ist der Verschluss bis zum ersten Öffnen mit einem Frischesiegel gesichert und danach einfach und dicht wiederverschließbar.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen