GEA Dairy processing plant, GEA Milchverarbeitungsanlage
Bildquelle: GEA
News

50% weniger Fossilenergieverbrauch

 

GEA hat ein Luftheizsystem für Sprühtrockner entwickelt, das den Verbrauch fossiler Brennstoffe und somit auch den CO2-Fußabdruck von Anlagen mehr als halbiert. Die zum Patent angemeldete und auf Hochtemperatur-Wärmepumpen basierende Lösung GEA AddCool kann in bestehende Pulver-Sprühtrocknungsprozesse integriert werden. Der geringere Gesamtwärmebedarf und die niedrigeren Betriebskosten der Anlage sorgen dabei für nachhaltigere Produktionsprozesse.

Bei der Milchpulververarbeitung entfallen bis zu 70 Prozent des Wärmebedarfs auf den Sprühtrockner. Jedoch wird die gesamte in den Prozess eingebrachte Wärmeenergie auf einem niedrigen Temperaturniveau freigesetzt und geht so verloren. Das neue Verfahren von GEA nutzt CO2-Wärmepumpentechnologie zur Rückgewinnung von Wärme aus der Abluft oder anderen Kühlprozessen der Anlage. Mithilfe dieser Energie wird die Luft im Sprühtrockner auf bis zu 120 °C erwärmt, bevor sie für die konventionelle Aufheizung des Trockners verwendet wird.

Da das GEA AddCool-Wärmepumpensystem auf die herkömmliche Sprühtrockner-Lufterhitzung aufgesetzt wird, ohne den Anlagendurchsatz oder die Eigenschaften und Qualität des fertigen Pulvers zu beeinträchtigen, eignet es sich zur Nachrüstung konventioneller Anlagen. Dank der Möglichkeit, während routinemäßiger Wartungsarbeiten zur ursprünglichen Konfiguration zurückzukehren, kommt es zu keinerlei Unterbrechungen der Pulverproduktion.

Das GEA AddCool System wurde im GEA-Testzentrum in Søborg, Dänemark, umfangreichen Tests unterzogen. Kunden und interessierte Unternehmen sind eingeladen, vor Ort an Proof-of-Concept-Vorführungen teilzunehmen. Darüber hinaus wird GEA im Rahmen eines Webinars zum GEA AddCool diskutieren, wie Sprühtrocknungsanlagen nachhaltiger gestaltet werden können.

GEA Webinar: “Time is up for fossil fuels in spray drying”, Mittwoch, 26. Oktober 2022

 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen