Seit ihrem Börsengang Mitte letzten Jahres hat die Oatly-Aktie rund zwei Drittel ihres Wertes verloren. Ein Ende der Talfahrt ist lt. finanztrends.de nicht in Sicht. Dies ist auf interne und externe Faktoren zurückzuführen. Die schwache Haferernte in Nordamerika belastet über steigende Rohstoffkosten die Marge von Oatly. Die Marktmacht des Unternehmens ist noch nicht groß genug, um gestiegene Kosten eins zu eins auf den Handel zu überwälzen. Ein weiterer externer Faktor ist die Corona-Pandemie, die sich offenbar negativ auf die Umsätze von Oatly auswirkt. Zudem muss das Unternehmen es mit einer steigenden Zahl von Wettbewerbern aufnehmen, was die Margen weiter unter Druck bringt.
Die letzten Quartalszahlen und die Prognosen von Oatly lagen unter den Erwartungen des Marktes. Hohe operative Verlust bei Wachstumsunternehmen erfordern als Ausgleich ein hohes Wachstum beim Umsatz. Dies blieb bei Oatly aus. Vor dem Hintergrund dieser zahlreichen Probleme ist von einem Investment in die Oatly-Aktie derzeit eher abzuraten, so finanztrends.de.