Bildquelle: Arla
News

Arla verdoppelt CO2e-Ziel

Nachdem Arla auf fast 8.000 Arla-Betrieben Climate Checks eingeführt hat, um die Dekarbonisierung auf Betriebsebene zu beschleunigen, verstärkt Arla nun seine Maßnahmen in Produktion und Logistik, um den Klimawandel weiter zu bekämpfen. Bis 2030 sollen  die Treibhausgasemissionen (CO2-Äquivalente = CO2e) nun um 63 Prozent statt der bisher vorgesehenen 30 Prozent reduziert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, plant Arla auf Lkws ohne fossile Brennstoffe und auf Ökostrom umzusteigen sowie technische Lösungen mit niedrigem Energieverbrauch einzusetzen.

Zwischen 2015 und 2020 hat Arla seine betrieblichen Emissionen um 24 Prozent gesenkt. Zu den nächsten Schritten gehören die Umstellung auf fossilfreie Kraftstoffe für die gesamte Flotte der Milchtankwagen und Verteilerfahrzeuge sowie die Umstellung auf erneuerbaren Strom und Niedrigenergielösungen in den Produktionsstätten und Büros des Unternehmens.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen