Bildquelle: Nutriswiss
News

Schonende Raffinationsverfahren für Bio-Öle

 

Nutriswiss, Veredler von Speiseölen und -fetten in der Schweiz, nutzt eine spezielle Kombination physikalischer Raffinationsverfahren, um Bio-Öle wirksam aufzureinigen und sie geschmacklich zu optimieren. Nach der Behandlung sind die Öle virtuell frei von Prozesskontaminanten (3-MCPD, Glycidol, Transfettsäuren). Mineralölrückstände, Weichmacher, freie Fettsäuren und andere Kontaminanten werden wirksam reduziert, während Mikronährstoffe erhalten bleiben.

 

Schonende physikalische Raffination

Eine interne Stichprobenanalyse verschiedener Bio-Rapsöle im Schweizer Handel zeigt, dass diese Rückstände von Mineralöl aufweisen können. Diese lagen in den Proben innerhalb der Orientierungswerte, die der Lebensmittelverband Deutschland e.V. im August 2021 für Mineralölkohlenwasserstoffe (MOH) aufzeigt. Die Kontaminanten stammen auch beim Bio-Anbau beispielsweise aus Abgasen oder können bei Kontakt mit Maschinen und durch Transportumstände in den Rohstoff gelangen. Mit den „mild refining“-Technologien gelingt Nutriswiss die Aufreinigung, ohne dass sich Prozesskontaminanten bilden, für die laut EU-Verordnung 2020/1322 seit Januar 2021 strenge Grenzwerte gelten. Auf schonende Weise können so hochreine und sensorisch neutrale Produkte produziert werden.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen