News

Neues Verfahren erkennt Schadkeime

 

 

Tohid Didar, Professor für Biomedical Engineering an der kanadischen McMaster University, hat mit Unterstützung von Toyota Tsusho Canada eine Methode entwickelt, die es Molkereien und Einzelhändlern ermöglicht, bakterielle Verunreinigungen in Milcherzeugnissen zu erkennen, indem sie einfach ein Signal von einem in die Verpackung eingedruckten Test lesen. Die Innenseite einer Verpackung ist dabei mit einem geschmacksneutralen, lebensmittelechten „Pflaster“ bedruckt, das alles außer den Zielorganismen abweist, und einen Biosensor zur Identifikation der Mikroorganismen verwendet.

Die Testmethode kann für den Nachweis der gängigsten Lebensmittelerreger angepasst werden.

 

 

Foto: Chr. Hansen

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen