Der spanische Europaabgeordnete Adrian Vasquez-Lazara wirft der französischen Regierung vor, einseitig die Interessen französischer Food-Konzerne zu fördern, indem sie die Nährwertkennzeichnung Nutri-Score unterstützt.
Hersteller von traditionellen Lebensmitteln wie Parmigiano Reggiano, Grana Padano, Roquefort oder Olivenöl argumentieren, dass der Algorithmus von Nutri-Score Lebensmittel aufgrund ihrer Nährstoffzusammensetzung diskriminiert.
Prof. Luis Gonzalez Vaque, Direktor für Lebensmittel- und Agrarpolitik bei der Fundació Triptolemos in Spanien, ist ebenfalls ein Nutri-Score-Skeptiker. Er hat die Befürchtung, dass die Mitgliedstaaten, die Nutri-Score einführen, möglicherweise nicht bedacht haben, wie sehr Frankreich in das System verwickelt ist. Vaque auf der online-Veranstaltung Farm Europe & Eat Europe am 23. Vovember: “Ich kann diese Diktatur der Algorithmen nicht akzeptieren … und seien wir ehrlich, auch Algorithmen können manipuliert werden. Und sie werden ja auch manipuliert … In der Zukunft wird alles in den Händen dieser manipulierten Algorithmen liegen.”
Der Nutri-Score wurde 2017 von der staatlichen französischen Gesundheitsbehörde Santé Publique France entwickelt.