News

Systemeffizienz in Molkereien

 

 

 

Aufgrund energieintensiver Prozesse bietet sich die Molkereiindustrie besonders zur Untersuchung des Potenzials der Treibhausgasminderung an. Im Rahmen des Forschungsprojekts BlueMilk, gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, werden diese Prozesse unter besonderer Berücksichtigung von Sektorenkopplung untersucht. Bei einer online-Veranstaltung werden nun am 14. Dezember (13 bis 17 Uhr) drei Konzepte mit dem Schwerpunkt Systemeffizienz vorgestellt. Die Flexibilisierung der Energiebereitstellung mittels BHKW unter Berücksichtigung der Wärmebereitstellung, eine Effizienzsteigerung Reinigungsanlagen z. B. durch Nutzung von Abwärme und die Flexibilisierung eines Kühlhauses in Abhängigkeit des EE-Anteils im öffentlichen Versorgungsnetz.

 

Schwerpunkt der Vorträge sind:

–       Potentiale der Molkerei für die Erreichung der Klimaziele und Vorstellung des grundsätzlichen Konzeptes der Systemeffizienz

–       Energiebereitstellung BHKW der Molkereien unter Berücksichtigung der Systemeffizienz (Flexibilisierung und Effizienz)

–       Systemeffizienzpotenziale in Reinigungsanlagen und

–       Flexible Betriebsweise von Kühlhäusern der Molkereien mit hoher Systemeffizienz (Flexibilisierung und Effizienz)

 

 

Anmeldung unter diesem Link

 

Bei Fragen (oder die Zusendung des Anmeldelinks) wenden Sie sich bitte an: michelle.rowold@thi.de

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen