News

Der Heumilch-Pionier

WKS-Präsident Peter Buchmüller (links) überreichte Gerhard Woerle den WIKARUS für sein unternehmerisches Lebenswerk. Foto: Franz Neumayr

Gerhard Woerle hat über fast ein halbes Jahrhindert die Geschicke der Privatkäserei Woerle in Henndorf (bei Salzburg) gelenkt. In dieser Zeit hat er den Familienbetrieb von einer kleinen Dorfkäserei zu einer der größten Privatkäserein in unserem Nachbarland Österreich entwickelt. Dafür wurde Woerle jetzt im Rahmen des Salzburger Wirtschaftspreises mit dem „Preis für das unternehmerische Lebenswerk“ geehrt.

Der heute 78-Jährige erkannte bereits frühzeitig das große Potenzial der Heumilch und hatte maßgeblichen Anteil an der Gründung der ARGE Heumilch. „Die gegenseitige Wertschätzung, ein respektvoller Umgang und verlässliche Handschlagqualität, unseren Partnern sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber, waren mir immer enorm wichtig“, versicherte Gerhard Woerle, der auch heute noch jeden seiner Milchbauern persönlich kennt.

Im Oktober 2020 übergab Gerhard Woerle die Unternehmensführung an seinen Sohn Gerrit.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen