Dioxin im Ei
Bildquelle: Colourbox
News

Zu wenig Auditoren

 

 

Die Zahl der Lebensmittelrückrufaktionen in Europa hat zugenommen, auch weil Lebensmittelindustrie mit COVID-19-bedingten Herausforderungen in der Lieferkette und Handelsunterbrechungen zu kämpfen hat.

Im Jahr 2020 stieg die Zahl der Lebensmittelrückrufe in Europa um 13 %, wie aus den Daten des Schnellwarnsystems für Lebens- und Futtermittel hervorgeht. Insgesamt wurden 1.168 Lebensmittelrückrufe im RASFF-System gemeldet. Unter den Top 5 Kategorien waren weder Mopro noch Käse.

Tom Russell, Geschäftsführer von The Food Incubator, stellt fest, dass der “COVID-Effekt” sowohl auf die Zahl der neu auf den Markt gebrachten Lebensmittel- und Getränkeartikel als auch auf die Bedeutung, die die Verbraucher der Lebensmittelsicherheit beimessen, einen “tiefgreifenden Einfluss” hatte.

Die Aufrechterhaltung hoher Lebensmittelsicherheitsstandards stellt inzwischen eine Herausforderung dar. Russell zufolge kollidieren Lebensmittelsicherheitsskandale durch einen “Mangel an Auditoren, die in den Beruf einsteigen”, mit einem zunehmenden Maß an Auditstandards, die Abnehmer ihren Lieferanten abverlangen.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen