Li Yunjie, Overseas Business Manager von Bright Dairy & Food, zufolge sucht sein Unternehmen die Zusammenarbeit mit der pakistanischen Milchwirtschaft. Auf der China International Import Expo (CIIE) wurde deutlich, dass chinesische Molkereiunternehmen den Eintritt pakistanischer Milch in den chinesischen Markt begrüßen würden. Damit könnte ein Teil der Nachfrage der chinesischen Verbraucher nach hochwertigen Milchprodukten gedeckt werden. Li fügte hinzu, dass die Nachfrage nach Molkereiprodukten in China enorm sei und über Grundprodukte wie Milch hinausgehe. “Obwohl sich der Verbrauchermarkt in China ständig verändert, wird sich der Trend zur Gesundheit nicht ändern”, sagte er. “Aufgrund unserer Daten und Analysen glauben wir, dass Käse und Sahne zwei der am schnellsten wachsenden Kategorien in der Zukunft sein werden.”
Im Jahr 2020 importierte China 3,39 Millionen Tonnen Molkereiprodukte, was einem Anstieg von 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Einfuhren beliefen sich auf 12,4 Milliarden Dollar, 6,5 Prozent mehr als im Vorjahr.
Von 2011 bis 2020 wuchsen Chinas Milchprodukteinfuhren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,3 %, und die Nachfrage wird weiter steigen.
Gegenwärtig importiert China Milchprodukte hauptsächlich aus Neuseeland (40,44 %), den Niederlanden (17,15 %), Australien (7,38 %) und anderen europäischen und amerikanischen Ländern. Parallel versuchen chinesische Molkereiunternehmen, hochwertige Milchquellen in benachbarten zu erschließen.