News

Noch immer Chancen

Der niederländische Biomilchmarkt hat noch Platz für neue Milcherzeuger. Dies steht im Gegensatz zum französischen Markt, wo das Angebot die Nachfrage bei weitem übersteigt. Dort wird Biomilch jetzt zu einem niedrigeren Preis auf dem normalen Milchmarkt verkauft. “In den Niederlanden kommt das überhaupt nicht in Frage”, sagt René Cruijsen von Eko-Holland. “Es gibt schon seit langem keine Warteliste mehr. Wir sind immer noch auf der Suche nach neuen Lieferanten, denn wir können die Milch sehr gut verkaufen.

In den Niederlanden entspricht der leichte Anstieg der Produktion in etwa dem Anstieg des Verbrauchs. “Die niederländischen Supermärkte wollen auch niederländische Biomilch”, sagt Cruijsen. Er führt aus, dass etwa 70 bis 80 % der Biomilch zu frischen Milchprodukten verarbeitet werden. Der Absatz von Biomilch in den Supermärkten ist auf etwa 10 % des Milchvolumens gestiegen. “Es gibt immer noch eine gute Gelegenheit für zusätzliche Verkäufe von Käse. Der Marktanteil in den Supermärkten beträgt nur 2 %.

Das gesamte Marktvolumen für Biomilch in den Niederlanden liegt zwischen 300 und 350 Mio. kg.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen