Die britische Molkereigenossenschaft First Milk hat regenerative Landwirtschaft als Kernbestandteil ihrer Netto-Null-Strategie 2040 bekräftigt und ein digitales Tool zur Erfassung von Daten der seiner landwirtschaftlichen Mitglieder zusammen mit einer damit verbundenen Bonuszahlung eingeführt.
Die Mitglieder sind aufgefordert, bis Ende März 2022 einen individuellen Plan für regenerative Landwirtschaft zu erstellen. In diesen Plänen werden die derzeitigen Praktiken und die geplanten Änderungen zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen und zur Erhöhung der Kohlenstoffbindung und der biologischen Vielfalt beschrieben. Um diesen Prozess zu vereinfachen, hat First Milk in Zusammenarbeit mit Kingshay ein digitales Kartierungstool entwickelt, das eine schnelle und genaue Erstellung der Regenerationspläne ermöglicht und Daten auf Feldebene liefert. Der neue Regenerationsbonus von 0,5 Pence/l wird ab dem 1. April 2022 an alle Mitglieder ausgezahlt, die sich zu einem Plan verpflichtet haben.
Die Basis wurde in 11 Workshops zur regenerativen Landwirtschaft gelegt, die in Zusammenarbeit mit Farm Carbon Toolkit durchgeführt wurden. Mehr als 300 First Milk-Mitglieder nahmen daran teil, Themen wie Bodengesundheit, Klimaresistenz, Wasser, Pflanzenvielfalt und Bodenbiologie wurden behandelt.