Bildquelle: Emmi
News

Fernwärme für Emmi-Werk

Emmi stellt an ihrem drittgrößten Schweizer Produktionsstandort in Suhr auf Fernwärme um und senkt so die CO2-Emissionen um jährlich mehr als 5.000 Tonnen. Die Umstellung erlaubt parallel der Gemeinde Suhr, zusätzliche Wohnquartiere mit umweltfreundlicher Fernwärme zu versorgen. Nach rund 5-jähriger Planungs- und Realisierungszeit wurde der Anschluss an das Fern-Dampfleitungsnetz der Fernwärme Wynenfeld AG (FEWAG) gestern vollzogen.

 

In Suhr werden unter anderem die Drinks der veganen Marke Beleaf sowie das laktosefreie Sortiment der Marke Emmi Goodday hergestellt. Um das Werk an das FEWAG-Netz anschließen zu können, musste die Dampfleitung um gut zwei Kilometer verlängert werden und im gleichen Zuge wurde neu eine Heißwasserleitung verlegt Die Energie stammt aus einer Müllverbrennungsanlage.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen