News

Dairy Leaders Panel

Dairy Leaders Panel von links mit dem Life-Diskutanten: Piercristiano Brazzale, IDF-Präsident, Peder Tuborgh, Arla Foods, Philippe Palazzi, Lactalis, und Dr. R. S. Sodhi, Geschäftsführer der indischen Gujarat Cooperative Milk Marketing Federation

Die diesjährige IDF Global Dairy Conference bot am 13. Oktober wieder ein Dairy Leaders Panel mit prominenten Vertretern der internationale Milchindustrie. Die Rednerliste war insofern beeindruckend, als dass es dem IDF gelungen ist, zum ersten Mal eine Führungskraft von Lactalis zu gewinnen, die bereit war, Konkretes zu sagen. molkerei-industrie fasst das Forum zusammen, das sich auf Nachhaltigkeit, Kennzeichnung und pflanzliche Alternativen konzentrierte.

Philippe Palazzi, CEO von Lactalis, sagte, dass eine Beschleunigung aller von der Milchindustrie eingegangenen Klimaschutzverpflichtungen notwendig sei. Marketing, Umstellung auf Netto-Null und Werbung müssen sich ändern, aber gleichzeitig sei es wichtig, die Milchwirtschaft zu verteidigen. Palazzi wies auf das Jahr 2030 hin, bis zu dem die Weltbevölkerung um weitere 10 % auf 8,5 Mrd. Menschen anwachsen wird, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Milchprodukten um 22 % führen wird. Die Milchwirtschaft werde immer eine wichtige Rolle bei der Ernährung der Welt spielen, so Palazzi.

 

 

 

 

Jeffrey Minfang Lu, CEO Technology, Mengniu Dairy, zeigte den chinesischen Weg aufr: Zwischen Januar und Juni dieses Jahres stieg der Absatz von Molkereiprodukten um 13,2 %, während die Margen um 48 % zunahmen. Die Nachfrage wachse jetzt schneller als in der Zeit vor der Corona-Krise, sagte Lu. Die Milchwirtschaft hat im aktuellen 5-Jahres-Wirtschaftsplan Priorität, und die Mittelschicht in China zählt inzwischen 400 Millionen Verbraucher. Lus Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 ein neues Mengniu aufzubauen, das für die Verbraucher die erste Wahl sein wird. Dies werde erreicht, indem man sich zu Nachhaltigkeit, Verantwortung und Technologie verpflichte. Mengniu wird maßgeschneiderte Ernährung und Digital Intelligenc einführen, um die Effizienz zu steigern, die Kosten zu optimieren und Produkte mit besserer Qualität anzubieten. Darüber hinaus plant Mengniu den Einsatz fermentativer Technologien für Produkte mit besserer Nährstoffqualität zu niedrigeren Kosten.

 

Rick Smith, Präsident/CEO der Dairy Farmers of America, fügte hinzu, dass Milchviehbetriebe der Schlüssel zum Erreichen von Netto-Null sind.

Pflanzenbasiert vs. Milchprodukte
Bei der Diskussion über pflanzliche Milchalternativen sagte Peder Tuborgh, CEO von Arla Foods, es gehe nicht darum, sich gegenseitig Marktanteile zu stehlen. Die Milchindustrie sollte sich pflanzliche Produkte zu eigen machen, denn diese Produkte bleiben nun im Markt, es werde genug Platz für die beiden Kategorien geben. Pflanzliche Produkte gingen Hand in Hand mit Molkereiprodukten, und die Branche sollte in beiden Bereichen innovativ sein. Palazzi fügte hinzu, dass die Milchindustrie sich keineswegs gegen die Ersatzprodukte stellen, sondern die originären Mopro weiterentwickeln sollte. Smith erklärte, die Milchindustrie müsse den Verbrauchern geben, was sie verlangen, aber die Milchindustrie müsse auch über die Vorteile von Milch informieren und aufklären.

Nutri-Score ist völlig falsch
Palazzi kritisierte die derzeitige Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln. Punktesysteme wie der Nutri-Score verschleierten die wahren Werte von Lebensmitteln und seien im Allgemeinen zu theoretisch. Butter beispielsweise würde im Nutri-Score mit D oder E bewertet, während Erfrischungsgetränke aufit B oder C eingestuft würden. Im täglichen Leben würden Verbraucher 10 Gramm Butter pro Mahlzeit essen, während sie aber eine ganze 330-ml-Dose Erfrischungsgetränk trinken, was zu einer höheren Kalorienaufnahme insgesamt führt. Palazzi plädiert dafür, Konzepte wie Nutri-Score auf tatsächliche Portionsgrößen umzustellen.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen