News

Gedanken aus Italien

Angelo Rossi, Redakteur des italienischen Agrarinformationsdienstes CLAL, hat sich Gedanken über eine echte Zusammenarbeit entlang der landwirtschaftlichen Lieferkette gemacht (frei übersetzt):

 

„Berichte weisen auf einige Spannungen in Deutschland zwischen Landwirten, Verarbeitern und Lebensmitteleinzelhändlern hin – so die Wochenzeitung Der Spiegel – mit der konkreten Gefahr eines Scheiterns des “Agrardialogs” und der Diskussionsplattform, die “zu Beginn des Jahres durch neue Bauernbewegungen aufgezwungen wurde”.

Das ist nach unserer Meinung ein Oxymoron. Es kann keinen “erzwungenen” Dialog geben. Ein Vergleich muss sich über unterschiedliche Visionen, unterschiedliche Deutungen, auch antagonistische und konfrontative Positionen entwickeln.

Um Vereinbarungen zu erreichen, die Zufriedenheit bereiten und auf gemeinsamen strategischen Elementen beruhen, bedarf es des Willens, echten Dialog innerhalb der Lieferkette aufzubauen. Die Kette muss gemeinsame Ziele und gemeinsame Strategien ermitteln, die auf die verschiedenen Beteiligten zugeschnitten sind, jedoch mit einer einheitlichen und harmonischen Vision.“

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen