News

Kooperation für Startups

NIZO, Vertragsforschungsinstitut für Lebensmittel und Gesundheit, und StartLife, niederländischer „Agrartechnologie-Beschleuniger“, gehen eine strategische und operative Partnerschaft zur Unterstützung von Lebensmittel- und Agrartechnologie-Startups ein.

Für Lebensmittel-Hersteller besteht ein wachsender kommerzieller Druck, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, indem sie den Energieverbrauch, den Wasserverbrauch und den (Verpackungs-)Abfall reduzieren. Doch bei all diesen Veränderungen bleibt eine Tatsache in der Lebensmittelproduktion konstant: Wenn das Produkt nicht gut aussieht, sich nicht gut anfühlt und vor allem nicht gut schmeckt, wird es sich nicht verkaufen. Hier setzt die Partnerschaft zwischen StartLife und NIZO an. Gemeinsam bieten sie Startups Lösungen sowie Einrichtungen und Dienstleistungen, um ihre Produkte zur Marktreife zu bringen.

Laut Joet Rammelsberg, Programmdirektor von StartLife, sind Startups eine sehr wichtige Kraft für agrar- und lebensmitteltechnische Innovationen. Aber es ist für Anfänger nicht einfach, ein innovatives Lebensmittelprodukt vom kleinen Labormaßstab in die Großproduktion zu bringen. Sobald sich eine Technologie im kleinen Maßstab bewährt hat, müssen auch die technische Machbarkeit und die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Großproduktion überprüft werden. Hier hilft NIZO mit Expertise und Technikumsanlagen.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen