News

Pflanzenmilch im Fokus

Die Verbraucherzentrale NRW hat einen Marktcheck mit Pflanzenmilch durchgeführt. Für die Untersuchung wurden insgesamt 71 Drinks aus Hafer, Soja, Mandeln, Kokos und Reis getestet. Davon waren 16 konventionell und 55 biologisch hergestellt. Die Preise für die Pflanzendrinks aus Discountern, Super- und Drogeriemärkten sowie Bioläden variierten stark: Der Liter kostete zwischen 0,95 und 2,99 Euro. In der Regel sind die Pflanzendrinks teurer als Kuhmilch.

Der Marktcheck hat ergeben, dass bei einem Fünftel der Milchalternativen (überwiegend natürliches) Aroma zugesetzt war. 38 Prozent enthielten zudem verschiedene Zusatzstoffe. Wer darauf verzichten möchte, hat dennoch eine relativ große Auswahl, besonders im Bio-Bereich.

In Sachen Nährwerte gibt es bei den Drinks je nach Hauptrohstoff große Unterschiede. So enthalten Produkte aus Soja vergleichsweise viel Eiweiß, während auf Getreide basierende Drinks einen höheren Kohlenhydrat- und Zuckergehalt aufweisen. “Die Angabe ‘ohne Zuckerzusatz’ heißt daher nicht zwingend, dass die Produkte keinen oder wenig Zucker enthalten. Pflanzendrinks mit diesem Hinweis sollten deshalb den Zusatz ‘enthält von Natur aus Zucker’ tragen”, raten die verantwortlichen Ernährungsfachleute.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen