Der britische Außenhandel mit Milcherzeugnissen ist im Jahr 2021 weiterhin rückläufig, wobei der Handel im Juli sowohl bei den Ausfuhren als auch bei den Einfuhren der wichtigsten Kategorien von Milcherzeugnissen unter dem Stand vom Juni lag. Die Sommerferien könnten dazu geführt haben, dass der Handel ruhiger war, während sich die saisonal niedrigere Produktion auch auf die geringeren Exportlieferungen ausgewirkt haben könnte.
Im bisherigen Jahresverlauf liegt der Handel weiterhin deutlich unter dem Niveau von 2020. Das Volumen der meisten wichtigen Kategorien ist 20-40 % niedriger als im Zeitraum Januar bis Juli 2020. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen. Die Einfuhren von fermentierten Milchprodukten (Joghurt, Buttermilch usw.) sind nur um 2 % zurückgegangen. Die Kategorie Milch und Rahm (grenzüberschreitende Verarbeitung) hat sich ebenfalls besser entwickelt, da sie weniger von den Auswirkungen des EU-Austritts betroffen ist. Die Einfuhren in dieser Kategorie sind im Jahresvergleich um 17 % gestiegen. Die Ausfuhren hatten im Jahresvergleich leicht zugenommen, sind aber im Zeitraum Januar bis Juli um 2 % zurückgegangen.
Abb.: pexels