News

Neue Greenpeace-Studie

 

 

Die Treibhausgas-Emissionen aus der Herstellung von Fleisch- und Milchprodukten in Deutschland rechnet das Bundeslandwirtschaftsministerium systematisch klein, behauptet eine aktuelle Studie von Greenpeace. Den indirekten Ausstoß von Klimagasen z.B. beim Anbau von Futtermitteln eingerechnet, ist die tierische Veredelungsproduktion in Deutschland lt. der NGO für den Ausstoß von 120 Mio. t CO2 verantwortlich. Greenpeace zufolge muss die Zahl der Tiere in der Landwirtschaft bis 2035 auf die Hälfte sinken.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen