News

Zum Schluss: Die gute Nachricht

Rund 50 Kilometer entlang der Ahr sind von der Hochwasserflut am 15. Juli 2021 betroffen. Das sind 50 Kilometer links und nochmal 50 Kilometer rechts des beschaulichen Flusses im Landkreis Ahrweiler, im nördlichen Rheinland-Pfalz. Viele Tage waren die kleinen Dörfer kaum erreichbar. Das Hochwasser hatte die Bundesstraße weggerissen. Die Bahngleise hängen verbogen in der Luft. Noch immer gibt es an vielen Stellen kein Durchkommen flussaufwärts ebenso wie auch flussabwärts. Früher schaute man auf den idyllisch dahinmäandernden Fluss. Jetzt schaut man immer noch direkt in Wohnzimmer, Küche oder Bäder. Auf einigen Häuser hat das THW ein X auf die Hauswand gesprayt. Das bedeutet: vermutlich Abbruch.

Wir haben im Verlag persönlich dort geholfen, wo man unsere Hände brauchte. Wir haben dazu um finanzielle Mithilfe bei unseren Lesern und Geschäftsfreunden geworben. Mit großem Erfolg! Wir sind überwältigt und rufen allen Spendern zunächst hier an dieser Stelle ein herzliches DANKE zu. Alle haben – wie so viele andere auch – ein starkes Zeichen der Solidarität und der Anteilnahme gesetzt. Das ist die gute Nachricht.

Hans Wortelkamp

 

 

 

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen