Bildquelle: Foto Fernholz
News

Der neue „Desto-Becher“

Die Fernholz GmbH hat einen innovativen, ressourcenschonenden Becher entwickelt, der einen neuartigen Karton mit einem Recyclinganteil von bis zu 90 Prozent verwendet . In Kombination mit dem rund 60 Prozent geringerem Kunststoffanteil im Vergleich zu konventionellen Bechern setzt Fernholz damit auf klimabewusste Produktion.

„Die nachhaltige Produktion von Kunststoffverpackungen ist seit vielen Jahren das führende Thema bei uns“, erläutert Uwe Fernholz, Geschäftsführer der W. u. H. Fernholz GmbH & Co. KG. „Wichtig war unseren Entwicklern, dass sich der Karton problemlos vom Inlet lösen lässt. So ist ein sortenreines Trennen und Recyceln der Materialien jederzeit gewährleistet“, so Fernholz weiter.

Für die Produktion des Desto-Bechers wird zunächst ein maximal dünnes Kunststoff-Inlet bis zum Siegelrand mit Karton oder Papier ummantelt. Erst diese Ummantelung stabilisiert den Becher trotz reduziertem Kunststoffanteil. Fernholz produziert die Inlets aus PP, PS, rPS, PET und RPET.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen