News

Einkaufen in Corona-Zeiten

Einkaufen im Lebensmittel-Einzelhandel ist nicht mehr das, was es einmal war. Die Pandemie hat so ziemlich alles auf den Kopf gestellt. Nach den ersten Hamsterkäufen folgte der Lockdown – statt Kantine oder Restaurant war der heimische Herd gefragt. Welche frischen Lebensmittel haben vom veränderten Konsumverhalten am stärksten profitiert? Wie haben sich die Verbraucherpreise entwickelt? Wie groß ist der Effekt durch die Mehrwertsteuersenkung? Wer sind die Preistreiber in den verschiedenen Warengruppen?
Antworten liefert die Bonner AMI mit Fakten und Charts zum Lebensmittelmarkt in Deutschland während der Corona-Pandemie. Die Analyse bietet einen Überblick über die Entwicklung frischer Lebensmittel, sowie Daten zum veränderten Einkaufsverhalten und zum Einfluss der Pandemie auf die Gesamt- und Ernährungswirtschaft seit Beginn der Krise.
Die Chartsammlung ist ab sofort lieferbar. Die pdf-Version umfasst mehr als 40 Folien und kostet 497,00 EUR zzgl. fünf Prozent MwSt und kann im AMI Shop online bestellt werden.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen