Im März hat Kaufland die Plastikdeckel der Kaffeespezialitäten seiner Eigenmarke K-to go durch eine innovative Trinköffnung im Aluverschluss abgelöst. Anfang Oktober geht Kaufland noch einen Schritt weiter und nutzt diese Lösung auch für alle Milchshakes der Marke K-to go. So spart der Lebensmittelhändler unternehmensweit jährlich rund weitere 8 Tonnen Kunststoff ein.
„Um den Kunststoffverbrauch zu reduzieren, prüfen wir laufend alternative Verpackungsmöglichkeiten bei unseren Eigenmarken-Produkten. Im stetigen Austausch mit Experten ergeben sich so neue Lösungen, wie zum Beispiel die integrierte Trinköffnung im Aluverschluss“, so Helena Gauerhof, Kaufland Eigenmarken-Einkauf. „Diese setzen wir auch bei unserem K-Bio-Mango-Lassi ein. Durch die Umsetzung dieser neuen Trinköffnung lassen sich kauflandweit über alle Produkte hinweg insgesamt über 55 Tonnen Plastik einsparen. Damit leisten wir einen Beitrag zu REset Plastic – der Plastikstrategie der Schwarz-Gruppe.“
Für die Trinklid-Lösung bei den Kaffeemilchmischgetränken erhielt Kaufland im Mai eine Auszeichnung der Organisation PLMA (Private Label Manufacturers Association). Aufgrund der hohen Plastikeinsparung trägt die Verpackung zudem das Unternehmenslogo „Bewusster verpackt“.