Chr. Hansen hat mit Better Energy eine langfristige Vereinbarung getroffen, um seinen gesamten jährlichen Stromverbrauch in Dänemark durch erneuerbare Energien zu decken.
“Wir wollen positiv zum Übergang zu Ökostrom beitragen. Deshalb haben wir uns zu einer langfristigen Vereinbarung über den Kauf von Solarenergie aus zwei neuen Parks entschlossen, damit unsere ‚guten Bakterien‘ und natürlichen Farben einen grünen Fußabdruck bekommen, sowohl extern bei unseren Kunden als auch in Dänemark, wo sich einige unserer größten Produktionsstätten befinden”, erklärt Annemarie Meisling, Senior Director of Sustainability bei Chr. Hansen.
Basierend auf der Vereinbarung ist Better Energy für die Errichtung von zwei brandneuen Solarparks verantwortlich, die im April 2020 abgeschlossen sein wird.
Energy Denmark wird das Konzept unterstützen, indem es für die Herstellung eines Gleichgewichts zwischen Verbrauch und Erzeugung von Elektrizität verantwortlich ist und die Differenz managt, die immer dann besteht, wenn die Sonne nicht scheint. Auf diese Weise wird die Energieversorgung von Chr. Hansen durch die Stromerzeugung aus einem Mix mehrerer anderer erneuerbarer Quellen wie Wind und Biogas sichergestellt.
Foto: Chr. Hansen