News

Willkürliche Konsumlenkung

 

Zur Forderung mehrerer Verbände und NGOs, den Mehrwertsteuersatz von Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten auf null zu senken, erklärt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands Deutschland und der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie: “Die Lebensmittelbranche in Deutschland hat jahrelang eine beachtliche Leistung erbracht, in dem wir sichere und qualitativ hochwertige Lebensmittel zu erschwinglichen Preisen anbieten konnten. Preise, bei denen auch diejenigen, die nur einen schmalen Geldbeutel zur Verfügung haben, sich nach ihren individuellen Vorlieben ernähren konnten. Jetzt stehen wir – wie viele andere auch – seit zwei Jahren vor immensen Herausforderungen: zuerst durch Corona, jetzt durch den Krieg in der Ukraine. Die Rohstoff- und Energiepreise sind nahezu explodiert und manche Rohstoffe sind international kaum noch verfügbar. Trotzdem haben wir es geschafft, die Lebensmittelversorgung sicher zu stellen. Natürlich muss sich auch weiterhin jeder Lebensmittel leisten können. Und zwar die Lebensmittel, die man gerne essen möchte, die zum persönlichen Lebensstil passen und die einem gut tun. Wir brauchen keine willkürliche Konsumlenkung durch die Hintertür.”

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen