Bildquelle: KErn
News

Zukunft Ernährung – Alternative Proteinquellen

Die Literaturstudie „Zukunft Ernährung – Alternative Proteinquellen” des KErn beschäftigt sich mit spezifischen alternativen Proteinen, den damit einhergehenden Vor- und Nachteilen sowie Chancen und Herausforderungen. Untersucht werden u. a. pflanzliche Quellen wie Leguminosen, tierische Quellen wie Insekten oder Zellkulturen sowie viele weitere Alternativen, zu denen auch Mikro- und Makroalgen, Pilze, Bakterien und Hefen zählen.

Für jede alternative Proteinquelle beleuchtet die Literaturstudie die Aspekte Nachhaltigkeit sowie gesundheitliche Auswirkungen und identifiziert potenzielle Ersatzprodukte. Limitierende Faktoren wie kulturelle/regionale Unterschiede und Anforderungen, Kosten und Aufwand sowie die Akzeptanz der Verbraucher werden ebenfalls berücksichtigt.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen