News

Wird Alpro entthront?

Die Marke Alpro läuft Gefahr, entthront zu werden, da ehrgeizige Konkurrenten mit Werbeaktionen, neuartigen Geschmacksversprechen und Nachhaltigkeitsnachweisen um Marktanteile kämpfen, schreibt The Grocer.  Alpro war lange Zeit der unangefochtene König der pflanzlichen Milchersatzprodukte. In den Supermarktregalen nimmt sie eine Spitzenposition als Leuchtturmmarke ein. Im vergangenen Jahr hat sie im UK einen Umsatz von 229 Millionen Pfund erzielt – doppelt so viel wie der nächste Konkurrent Oatly [NielsenIQ]. Die Umsatzzahlen zeigen aber auch, dass die Führungsposition des Unternehmens zunehmend in Frage gestellt wird. Das Absatzvolumen ist um 12,1 % zurückgegangen. NielsenIQ zufolge geht der Umsatz von Alpro schneller zurück als der von pflanzlichen Milchsubstituten insgesamt.

Ian Shipton, Strategic Insight Director bei Kantar, ist der Meinung, dass neue Marktteilnehmer und Eigenmarken mittlerweile das einzige verbleibende Wachstum in dieser Warengruppe darstellen, die unter stagnierenden Absatzzahlen leidet.

Der Rückgang der führenden pflanzlichen Milchalternative-Marken ist auf einen Verlust an Nachfrage und Absatz zurückzuführen, sagt Ishita Gupta, Analytikerin bei NielsenIQ. Im Fall von Alpro nennt sie die steigenden Preise als einen besonders erschwerenden Faktor. “Werbeaktionen haben nicht ausgereicht, um die Vertriebs- und Nachfrageverluste auszugleichen, da die Preise in diesem Jahr um 5,5 % gestiegen sind”, so Gupta. Bei bestimmten Produkten ist der Preisanstieg weitaus dramatischer ausgefallen. Nach Angaben von Assosia lag der Preis für einen Liter gekühltes Alpro Soya No Sugars-Getränk bei Morrisons Ende August bei 1,89 £ – ein Anstieg von 21,9 % seit Jahresbeginn. Die gekühlten Getränke von Alpro Oat, Barista und Soya Light lagen preislich ebenfalls zwischen 14,5 % und 18,1 % höher.

“Leider mussten wir, wie viele andere in unserer Branche auch, feststellen, dass die Kosten für die Herstellung, den Transport und die Lagerung von Produkten aufgrund des Inflationsdrucks in Großbritannien und der Weltwirtschaft erheblich gestiegen sind”, so ein Sprecher des Markeneigentümers Danone. “Dies hat dazu geführt, dass wir unsere Preise für die Einzelhändler erhöhen mussten, die wiederum die Preise für die Kunden festlegen – obwohl wir uns bemühen, Einsparungen zu erzielen und Kosten zu absorbieren, wo wir können.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen