Das Cleantech-Startup Again und der britische Lebensmittellieferdienst Milk & More (Müller) haben sich zusammengetan, um die Einführung wiederverwendbarer Verpackungen voranzubringen. Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Again wurde 2021 mit der Idee gegründet, ein “dezentrales Netzwerk von Reinigungstechnologien” einzurichten, um wiederverwendbare Verpackungen effizient zu sortieren, zu reinigen, zu entetikettieren, zu trocknen und zu palettieren, die dann an andere Unternehmen, von unabhängigen Einzelhändlern bis hin zu FMCG-Marken, weitergegeben werden können.
Die Wiederaufbereitung der gebrauchten Artikel erfolgt in den zwei schiffscontainergroßen automatisierten Anlagen von Again, namens CleanCell, die bis zu 500.000 Einheiten pro Monat verarbeiten können. Abgerundet wird das Angebot durch eine Überwachungs- und Verwaltungsplattform, die Live-Rückgabestatistiken, Bestandsverfügbarkeit und mehr anzeigen kann.
Again holt die Verpackungen in den Distributionszentren der Einzelhändler ab und bringt sie zu einer lokalen CleanCell. Die Verpackungen werden gescannt und nach einem sog. Again Tag auf Verpackungstyp, die Marke und die Größe sortiert. Again Tag liefert außerdem wertvolle Daten über die Anzahl der Wiederverwendungen, Rücklaufquoten und Umweltdaten, einschließlich der von der Marke eingesparten CO2- und Wassermenge, die in das Marketingmaterial und das Nachhaltigkeitsportfolio der Marke integriert werden können.
Laut Again mehr als 85 % der Verpackungen von den Einzelhändlern zur Wiederaufbereitung zurückgeschickt, jedes Gebinde wird mehr als sechsmal wiederverwendet. Zurzeit kann das Unternehmen Glasflaschen, PET- und PP-Verpackungen verarbeiten.